Mit der VAUNET-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt ergänzt der VAUNET die offizielle deutsche Werbestatistik des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft e. V. (ZAW), die unter anderem auf den jährlich vom VAUNET erhobenen Umsatzmeldungen basiert. Die VAUNET-Werbemarktanalysen basieren auf Unternehmensbefragungen und Experteninterviews.

Die Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien sind auf Erholungskurs: Für das laufende Jahre 2022 wird ein Umsatzwachstum der AV-Medien von ca. 4,2 Prozent auf insgesamt 6,54 Milliarden Euro erwartet. Wachstumstreiber der positiven Entwicklung sind insbesondere die Werbeumsätze in Streaming-Angeboten, während sich die Umsätze der TV- und Radio-Werbung zwar stabilisieren, jedoch weiterhin unter Vorkrisen-Niveau liegen.
Pressemitteilung: Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien auf Erholungskurs (19.05.2022)
Publikation „Audiovisuelle Werbung in Deutschland 2021/2022“ zum Download
Press Release: Advertising revenue of the audio and audiovisual media on the road to recovery in Germany
Die audiovisuellen Medien als Werbeträger wurden im zurückliegenden Jahr von den Auswirkungen der Corona-Pandemie ausgebremst und in ihrer Finanzierung zum Teil erheblich geschwächt. Umsatzrückgänge waren vor allem für die lineare Radio- und Fernsehwerbung zu verzeichnen, während Audio- und Videowerbung in den Streamingangeboten gegen den Trend weitergewachsen ist.
Publikation „Audiovisuelle Werbung in Deutschland 2020“ zum Download
Die Netto-Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien erreichten 2019 ein Gesamtvolumen von 6 Milliarden Euro. Der Verband verzichtet in der veröffentlichten Publikation zur Entwicklung der einzelnen Segmente aber wegen Unsicherheiten in der Corona-Krise auf eine Prognose für 2020 und fordert ein Maßnahmenpaket zur Stabilisierung der privaten Medien.
Publikation „Audiovisuelle Werbung in Deutschland 2019“ zum Download
Werbekunden investieren mehr denn je in audiovisuelle Medien. Die Ergebnisse der Umsatzentwicklung 2018 bis 2019 liegen vor: Marktanteilsgewinne für Radio- und TV-Werbung, starkes Wachstum in den Segmenten Instream-Video- und Instream-Audiowerbung.
Pressemitteilung: VAUNET-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2019 (22.05.2019)
Publikation „Audiovisuelle Werbung in Deutschland 2018/2019“ zum Download
Im Jahr 2017 verzeichnete die Statistik ein Wachstum und Rekordumsätze in allen Segmenten der Audio- und audiovisuellen Medien. Dieser Trend soll sich 2018 fortsetzen.
Pressemitteilung: VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2018 (17.05.2018)
Im Jahr 2016 verzeichnete die Statistik ein Wachstum und Rekordumsätze in allen Segmenten der Audio- und audiovisuellen Medien.
Pressemitteilung: VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2017 (18.05.2017)