Organisation & Struktur

Der VAUNET

Der VAUNET ist in die Fachbereiche „Radio und Audiodienste“ sowie „Fernsehen und Multimedia“ aufgeteilt, zudem gibt es das fachbereichsübergreifende „Technik- und Innovationsforum“, das als übergreifende Informations- und Kommunikationsplattform für technologische Entwicklungen dient und in dem die außerordentlichen Mitglieder des Verbands aus den Bereichen Netzbetreiber und Technologieanbieter versammelt sind.

Der VAUNET ist ein eingetragener Verein. Sein oberstes Gremium ist die Mitgliederversammlung. Sie tritt mindestens einmal jährlich zusammen und legt unter anderem die konkreten Aufgabenstellungen und Ziele des VAUNET fest.

Darüber hinaus gibt es den Vorstand und die Vorstände der Fachbereiche. Die Vorstandswahlen erfolgen regelmäßig alle zwei Jahre im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung.

Mitgliederversammlung und Vorstände können zur Unterstützung ihrer Arbeit fachbezogene Arbeitskreise sowie themen- und projektbezogene Arbeitsgruppen einsetzen, die entsprechend zu aktuellen Themen Vorstandsbeschlüsse vorbereiten und begleiten. Die Arbeit des Verbands wird von der Geschäftsstelle umgesetzt, die alle relevanten Themenfelder der Mitgliedsunternehmen abdeckt.

Das Team unserer VAUNET-Geschäftsstelle setzt die Arbeit des Verbands um. Geschäftsführung und Mitarbeiter:innen decken dabei alle relevanten Themenfelder für die Mitglieder ab und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.

Der VAUNET arbeitet aktiv an der Gestaltung der wirtschafts- und ordnungspolitischen Rahmenbedingungen für Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Dabei ist der Verband Teil eines branchenübergreifenden Netzwerks und Gründer, Mitinitiator oder Mitglied in zahlreichen markt- und länderübergreifenden Institutionen und Allianzen.

Der VAUNET

Unsere Vorstände

Der VAUNET-Vorstand lenkt den Verband fachbereichsübergreifend entlang der Zielstellungen aus der Satzung und der Mitgliederversammlung.

Weiteres zur thematik

Lesen Sie jetzt
Verband
Eine Nahaufnahme eines Fußball-Tischkickers mit Fokus auf die sich drehenden Figuren
Mitglied werden
Welche Vorteile eine Mitgliedschaft im VAUNET bringt und wie Sie Mitglied werden können, erfahren Sie hier.
Verband
Mitglieder
Die rund 160 Mitglieder des VAUNET sind schon lange nicht mehr nur Fernsehen und Radio im klassischen Sinne. Als Multi-Channel-Anbieter bieten sie eine große Auswahl an On-Demand, Social-Media- und User-Generated Content sowie viele andere interaktive Dienste an.
Verband
Unser Leitbild
Deutschland hat das vielfältigste Audio- und audiovisuelle Medienangebot der Welt. Zentrales Ziel des VAUNET ist es, die Zukunftsfähigkeit des Medienstandortes Deutschland auch in der digitalen Welt zu sichern.
Termine und Veranstaltungen
Alle Termine ansehen
04. Dezember VAU+
VAUNET-Vorstand Die nächste Sitzung des VAUNET-Vorstandes findet am 4. Dezember 2023 statt.
04. Dezember VAU+
VAUNET-Arbeitskreis Online-Messung Der nächste VAUNET-Arbeitskreis Online-Messung findet virtuell am Montag, dem 4. Dezember 2023, statt.
12. Dezember VAU+
VAUNET Technik- und Innovationsforum Das Technik- und Innovationsforums (TIF) trifft sich am Dienstag, den 12. Dezember 2023 von 10:30 bis 13:00 ...
27. Februar
SAVE THE DATE: Fiberdays Über 200 internationale Austeller der Glasfaser- und Digitalbranche stellen Innovationen und Dienstleistung ...
05. März
Generative AI Summit: Is copyright law up to the challenge? Das Bundesministerium der Justiz veranstaltet eine internationale Konferenz zum Thema generative KI und Urh ...
12. März
d3con - The Future of Digital Advertising Die d3con ist die größte Konferenz über die Zukunft der digitalen Werbung.
17. März
Radiodays Europe Die 14. Ausgabe der Radiodays Europe findet vom 17. bis 19. März 2024 in München statt.
19. März
W&V Summit Auf dem W&V Summit treffen sich die Entscheidungsträger:innen der Marketingbranche, um zu lernen, sich ausz ...
14. Mai
ANGA COM Die ANGA COM ist Europas führende Kongressmesse zu allen Fragen der Breitband- und Mediendistribution.
27. Mai
re:publica 24 Das Festival für die digitale Gesellschaft steht unter dem Motto „Who cares?“.
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner

VAU+

Diese Seite ist exklusiv für
unsere Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Nutzerkonto.