VAUNET-Frühjahrsprognose

Werbeumsätze der AV-Medien steigen auf 6,3 Mrd. Euro ❯❯

VAUNET ist der Spitzenverband der privaten
Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland.

Er vertritt die Interessen von rund 160 Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen TV, Radio, Web und Streaming. Der Wirtschaftsverband setzt sich national und international für die politischen und wirtschaftlichen Anliegen der Branche sowie die Vermittlung ihrer besonderen gesellschaftspolitischen und kulturellen Bedeutung ein.

Im Spotlight
VAUNET EU Manifesto 2024-2029
The election year 2024 is decisive for the political and media landscape in Germany and Europe. In its EU Manifesto 2024-2029, VAUNET outlines its key positions and visions for a competitive and diverse media landscape in Europe. Zum Manifesto
Bundestagswahlpapier 2025-2029
Vor dem Hintergrund vorgezogener Neuwahlen 2025 hat der VAUNET seine politischen Prioritäten für die nächste Legislatur formuliert. Zum Bundestagswahlpapier
Verband
VAUNET begrüßt Vorstoß des Staatsministers für Kultur und Medien zum Vorgehen gegen Big Tech-Plattformen – „Schnelles Zeichen für konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrags zugunsten von Wettbewerb und Medienvielfalt“
30. Mai 2025
30.05.25 – Der VAUNET begrüßt die Ankündigung des Staatsministers für Kultur und Medien, Dr. Wolfram Weimer, im Wege einer „Plattformabgabe“ für die globalen Gatekeeper-Plattformen, die Medieninhalte nutzen, Wettbewerb und Medienvielfalt zu stärken.
Verband
VAUNET trauert um Pionier und Wegbereiter des privaten Fernsehens Prof. Dr. Helmut Thoma
26. Mai 2025
26.05.25 – Der VAUNET trauert um den Pionier und Wegbereiter des privaten Fernsehens in Deutschland, Prof. Dr. Helmut Thoma.
Study
VAUNET spring forecast: Advertising in audio and audiovisual media set to reach €6.3 billion in Germany
22. Mai 2025
The VAUNET spring forecast for the advertising market in 2025 in Germany shows: Advertising revenue in the audio and audiovisual media is expected to rise by around 4.6 per cent, from €6.04 billion to an estimated €6.31 billion.
VAUNET-Jahresbericht 2024
Blick nach vorn
Über die politischen Prioritäten des VAUNET 2025-2029, die Entwicklung des Medienmarktes & KI als Gamechanger. Jetzt Lesen
Audio- und AV-Medien in Deutschland
AV-Medienbranche
Über achthundert private Radio- und Fernsehprogramme sowie hunderte Audio- und Video-On-Demand-Angebote stehen in Deutschland für eine weltweit einmalige Anbieter- und Angebotsvielfalt. Zahlen & Fakten
Interessenvertretung in Deutschland & Europa

TV- und Radiounternehmen sind cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player: Wettbewerbs- und Netzpolitik, Datenschutz- und Urheberrecht sowie Plattformregulierung sind für die Medienunternehmen relevanter denn je. Das erfordert künftig eine noch stärkere Abstimmung zwischen EU, Bund und Ländern.

Weiteres zur thematik

DSA, DMA, E-Privacy-Verordnung oder European Media Freedom Act: Die privaten Medien sind wichtiger Bestandteil der digitalen – zunehmend global vernetzten – Märkte. Die Umsetzung von EU-Richtlinien und unmittelbar geltende Verordnungen stellt dabei oft die entscheidenden Weichen.

Freie Stelle
Manager:in Medientechnologie
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Berlin eine:n Manager:in Medientechnologie (w/m/d). Zum Job-Profil
Der VAUNET in Zahlen
VAUNET beteiligt sich an Demokratie-Kampagnen
Private Medien für Demokratie & Vielfalt
Der VAUNET ist davon überzeugt, dass Vielfalt, Meinungsfreiheit und Respekt die Grundlage einer demokratischen Gesellschaft und der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg sind. Zum Statement
Vielfalt macht uns stark
In Zeiten von Radikalisierung, Hass und Ausgrenzung unterstützt der VAUNET die Kampagne #Zusammenland – Vielfalt macht uns stark. Gemeinsam mit über 500 Unternehmen, Verbänden, Stiftungen und NGOs setzen wir ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Intoleranz und stehen für Freiheit, Vielfalt und ein neues Miteinander. Mehr erfahren
Spitzenverband der privaten AV-Medien

Unsere Vorstände

Der VAUNET-Vorstand lenkt den Verband fachbereichsübergreifend entlang der Zielstellungen aus der Satzung und der Mitgliederversammlung.

Weiteres zur thematik

Karriere beim VAUNET
Bewirb Dich jetzt bei uns!
Entdecke neue Perspektiven für Dich beim VAUNET, dem Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland und die größte Interessenvertretung des privaten Rundfunks in Europa. Zu den Stellenausschreibungen
VAUNET-Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden

Frau läuft auf dem gelben Mittelstreifen einer Straße
24. Juni
FOKUS Media Web Symposium 2025 Internationale Konferenz rund um internetbasierte Mediendistribution
24. Juni
BVMI KULTURKONFERENZ 2025 Unter dem Titel „Culture: Back to Business“ lädt der Bundesverband Musikindustrie zur Kulturkonferenz 2025.
25. Juni
Lokalrundfunktage 2025 Der deutschlandweit größte Branchentreff für den lokalen und regionalen Rundfunk.
01. Juli
Forum Medienzukunft Das Forum Medienzukunft wird am 01. Juli 2025 von der Medienanstalt Hessen ausgerichtet.
03. Juli
Media Tasting 2025 Das Media Tasting 2025 findet am 03. Juli 2025 statt.
07. Juli
Global Media Forum 2025 Internationale Konferenz unter dem Motto „Breaking barriers, building bridges“
14. Juli VAU+
VAUNET-Fachbereichsvorstand Fernsehen und Multimedia Die nächste Sitzung des VAUNET-Fachbereichsvorstandes Fernsehen und Multimedia findet am 14. Juli 2025 in P …
14. Juli VAU+
VAUNET-Arbeitskreis Online-Messung Der nächste VAUNET-Arbeitskreis Online-Messung findet virtuell am Montag, den 14. Juli 2025 statt.
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner

VAU+

Diese Seite ist exklusiv für
unsere Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Nutzerkonto.