VAUNET korrigiert Umsatzprognosen 2023 nach unten

Grewenig: "Es darf jetzt keine zusätzliche Belastung der Medien geben" ❯❯

VAUNET ist der
Spitzenverband privater Medien
in Deutschland.

VAUNET-Vorstandsvorsitzender Claus Grewenig fordert eine Aufwertung der Rolle der Medienpolitik und einen gesicherten Rechtsrahmen zur Refinanzierung der Inhalte privater audiovisueller Medien.

VAUNET-Jahresbericht 2022/2023
Erfolgsfaktor Allianzen
Im Fokus des VAUNET-Jahresberichts 2022/2023 steht der Erfolgsfaktor Allianzen. Denn übergreifende Zusammenarbeit wird immer wichtiger, um Brancheninteressen voranzubringen. Weitere Schwerpunktthemen sind: Lebensmittelwerbung, der Wettbewerb mit ÖRR und Big-Tech-Plattformen, die Rolle des privaten Qualitätsjournalismus. Jetzt reinlesen
Im Spotlight
Reform der Filmförderung
Steuerliches Anreizmodell in der Filmwirtschaft rechtlich möglich: VAUNET und Bitkom begrüßen das neue BKM-Gutachten und fordern klares politisches Comittment. Zum Presse-Statement
Werbeverbote
Lebensmittelwerbung: VAUNET fordert ein ausgewogenes verantwortliches politisches Handeln, das sich am Koalitionsvertrag orientiert. Zum Spotlight Werbung
Warum die SPD Cem Özdemirs Werbeverbotspläne ablehnt? Radio.trifft…Katrin Budde (SPD)
Wie steht die SPD zu den Lebensmittel-Werbeverbotsplänen, den vielen Unterhaltungsformaten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den Forderungen nach einem Abschaltdatum für den meistgenutzten terrestrischen Verbreitungsweg UKW? Neue Podcast-Folge „Radio.trifft.Politik“ mit der Ausschussvorsitzenden für Kultur & Medien im Bundestag. Jetzt reinhören
Filmförderung
Filmförderung: VAUNET fordert mehr Entschlossenheit bei Einführung neuer und nachhaltiger Förderinstrumente statt Zwangsmaßnahmen
28. November 2023
Berlin, 28. November 2023 – Der VAUNET fordert mehr Entschlossenheit bei der Einführung neuer und nachhaltiger Förderinstrumente statt Zwangsmaßnahmen und kritisiert die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt bei der Anreizförderung für Film- und Serienproduktionen.
Audio
VAUNET und APR begrüßen die langfristige Absicherung der UKW-Verbreitung im Bayerischen Koalitionsvertrag – „Ein sehr relevanter Beitrag zur Sicherung der Radiovielfalt“
27. Oktober 2023
Der VAUNET und die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR ) haben mit großer Erleichterung auf die im Koalitionsvertrag der neuen Bayerischen Staatsregierung vereinbarte langfristige Absicherung der UKW-Übertragung in Bayern reagiert.
Audio
VAUNET: Audio Trends 2023 bestätigen die sehr hohe Relevanz von Radio in der Bevölkerung – UKW unverändert von überragender Bedeutung
26. Oktober 2023
Der VAUNET hat den von den Medienanstalten veröffentlichten Digitalisierungsbericht Audio mit den Audio Trends 2023 als wichtige Vermessung der Entwicklung der Radionutzung über die verschiedenen Verbreitungswege hinweg gewürdigt.
Audio- und AV-Medien in Deutschland
AV-Medienbranche
Rund tausend private Radio- und Fernsehprogramme sowie hunderte Audio- und Video-On-Demand-Angebote stehen in Deutschland für eine weltweit einmalige Anbieter- und Angebotsvielfalt. Zahlen & Fakten
Interessenvertretung in Deutschland & Europa

TV- und Radiounternehmen sind cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player: Wettbewerbs- und Netzpolitik, Datenschutz- und Urheberrecht sowie Plattformregulierung sind für die Medienunternehmen relevanter denn je. Das erfordert künftig eine noch stärkere Abstimmung zwischen EU, Bund und Ländern.

Weiteres zur thematik

DSA, DMA, E-Privacy-Verordnung oder European Media Freedom Act: Die privaten Medien sind wichtiger Bestandteil der digitalen – zunehmend global vernetzten – Märkte. Die Umsetzung von EU-Richtlinien und unmittelbar geltende Verordnungen stellt dabei oft die entscheidenden Weichen.

Der VAUNET in Zahlen
Karriere beim VAUNET
Bewirb Dich jetzt bei uns!
Entdecke neue Perspektiven für Dich beim VAUNET, dem Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland und die größte Interessenvertretung des privaten Rundfunks in Europa. Zu den Stellenausschreibungen
Spitzenverband der privaten AV-Medien

Unsere Vorstände

Der VAUNET-Vorstand lenkt den Verband fachbereichsübergreifend entlang der Zielstellungen aus der Satzung und der Mitgliederversammlung.

Weiteres zur thematik

VAUNET-Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden

Frau läuft auf dem gelben Mittelstreifen einer Straße
04. Dezember VAU+
VAUNET-Vorstand Die nächste Sitzung des VAUNET-Vorstandes findet am 4. Dezember 2023 statt.
04. Dezember VAU+
VAUNET-Arbeitskreis Online-Messung Der nächste VAUNET-Arbeitskreis Online-Messung findet virtuell am Montag, dem 4. Dezember 2023, statt.
12. Dezember VAU+
VAUNET Technik- und Innovationsforum Das Technik- und Innovationsforums (TIF) trifft sich am Dienstag, den 12. Dezember 2023 von 10:30 bis 13:00 …
27. Februar
SAVE THE DATE: Fiberdays Über 200 internationale Austeller der Glasfaser- und Digitalbranche stellen Innovationen und Dienstleistung …
05. März
Generative AI Summit: Is copyright law up to the challenge? Das Bundesministerium der Justiz veranstaltet eine internationale Konferenz zum Thema generative KI und Urh …
12. März
d3con – The Future of Digital Advertising Die d3con ist die größte Konferenz über die Zukunft der digitalen Werbung.
17. März
Radiodays Europe Die 14. Ausgabe der Radiodays Europe findet vom 17. bis 19. März 2024 in München statt.
19. März
W&V Summit Auf dem W&V Summit treffen sich die Entscheidungsträger:innen der Marketingbranche, um zu lernen, sich ausz …
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner

VAU+

Diese Seite ist exklusiv für
unsere Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Nutzerkonto.