Aktuelles aus Branche und Politik
Alle News ansehenVerband
Ende von Fakten-Checks bei Meta: Plattformverantwortung muss überprüft werden
Mark Zuckerberg kündigt in den USA das Ende von Faktenchecks auf Instagram & Facebook an, parallel boosted Elon Musk seine eigenen Postings auf „X“. Ein Wendepunkt für die Verbreitung von Inhalten – und klares Signal für eine dringende Diskussion der Plattformverantwortung:
Verband
Private Medien: Garant für den demokratischen Austausch
Unsere Verfassung, die Freiheit und Demokratie garantiert, feiert Jubiläum. 75 Jahre Grundgesetz sind Anlass zur Freude – und leider auch zur Besorgnis. In Deutschland gewinnen in Zeiten globaler Unsicherheit populistische Kräfte mit teils extremen Positionen an Bedeutung. Dabei bedrohen Desinformation, Propaganda-Videos und Clickbaiting unsere Dem …
Technologie & Innovation
KI – Gamechanger für die Medienbranche?
Die massive Verbreitung von KI-generierten Inhalten und die gezielte Steuerung von Informationen in sozialen Netzwerken haben das Potenzial, die Meinungsbildung der Öffentlichkeit erheblich zu beeinflussen. Dies kann zu einer Verzerrung des politischen Diskurses führen und letztendlich die Integrität demokratischer Prozesse gefährden.
Ansprechpartner:in
Dr. Holger Münch
Leiter Kommunikation
Tel. 0049 (0)30 39 88 0 133
Lesen Sie jetzt
Marktentwicklung
Marktentwicklung
Die Audio- und audiovisuelle Medienwirtschaft ist eine der größten Innovations- und Wachstumsbranchen und, gemessen an Umsatz, Wertschöpfung und Beschäftigung, ein enormer Wirtschaftsfaktor in Deutschland und Europa.
Politik & Recht
Politik & Recht
TV- und Radiounternehmen sind cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player: Wettbewerbs- und Netzpolitik, Datenschutz- und Urheberrecht sowie Plattformregulierung sind für die Medienunternehmen relevanter denn je. Das erfordert künftig eine noch stärkere Abstimmung zwischen EU, Bund und Ländern.
Europa
Europa
DSA, DMA, E-Privacy-Verordnung oder European Media Freedom Act: Die privaten Medien sind wichtiger Bestandteil der digitalen – zunehmend global vernetzten – Märkte. Die Umsetzung von EU-Richtlinien und unmittelbar geltende Verordnungen stellt dabei oft die entscheidenden Weichen.