Bei verschiedenen Workshops zu Highlight-Themen wie Deep Fakes, KI-Regulierung, der AVMD-Richtlinie und kartellrechtlichen Entwicklungen auf deutscher und europäischer Ebene lud der VAUNET hochkarätige Speaker:innen zum Austausch mit den Mitgliedern ein. Hier finden Sie die dazugehörigen Aufzeichnungen und unten am Artikel angehängt die Präsentationen.
KI-Regulierung
In der AG KI-Regulierung vom 4. Juni 2024 wurden die für die audiovisuellen Medien relevanten Regelungen des AI-Acts analysiert. Im Fokus standen die Transparenz- und Kennzeichnungspflichten und aktuelle Themen an der Schnittstelle von KI und Jugend- und Datenschutz sowie Urheberrecht. Hier geht es zur Aufzeichnung.
Update zum Kartellrecht & DMA
Am 21. Juni hat der VAUNET im Rahmen der AG Kartellrecht & Vielfaltssicherung u. a. ein Update zur Market Definition Notice der EU-Kommission und zum DMA gegeben. Zudem wurde zum Stand der Wettbewerbsverfahren i.S. Google AdTech & Apple ATT sowie zu den Entwicklungen bei Amazon Alexa berichtet. Hier geht es zur Aufzeichnung.
Chancen und Risiken einer Novellierung der AVMD-Richtlinie
Die Anzeichen für eine Novellierung der europäischen audiovisuellen Mediendiensterichtlinie (AVMD-RL) haben sich Anfang des Jahres gemehrt. In einem Workshop am 28. Mai befasste sich der Verband mit den Chancen und Risiken einer Öffnung der AVMD-RL für die privaten Audio- und audiovisuellen Medienanbietern.
Deep Fakes
Laut verlässlicher Umfragen wird KI-basierte Desinformation als eine der größten Gefahren im Jahr 2024 angesehen. Die Thematik betrifft vor allem unmittelbar den Schutz des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts von bspw. Moderator:innen und die Vertrauenswürdigkeit privater Medien. Im gemeinsamen Austausch am 16. Februar 2024 ging es um bestehende Problemfelder und mögliche Lösungsansätze. Hier geht es zur Aufzeichnung.