Mitglieder

Audio- und AV-Medien in Deutschland

Die rund 160 Mitglieder des VAUNET sind schon lange nicht mehr nur Fernsehen und Radio im klassischen Sinne. Als Multi-Channel-Anbieter bieten sie eine große Auswahl an On-Demand, Social-Media- und User-Generated Content sowie viele andere interaktive Dienste an.

Der VAUNET repräsentiert die Interessen von rund 160 Unternehmen aus den Bereichen Hörfunk, Fernsehen und der elektronischen Medienwirtschaft. Sie sind in den Fachbereichen Radio & Audiodienste und Fernsehen & Multimedia sowie im Technik- und Innovationsforum organisiert.

Fachbereich Fernsehen & Multimedia
Fachbereich Fernsehen und Multimedia
Dem Fachbereich Fernsehen und Multimedia gehören rund 80 bundes-, landesweite und regionale TV-Veranstalter an sowie Unternehmen, die in einem Beteiligungsverhältnis mit diesen Mitgliedern stehen. Fernsehen & Multimedia
Fachbereich Radio & Audiodienste
Fachbereich Radio und Audiodienste
Der VAUNET vereinigt unter seinem Dach rund 55 im Wesentlichen landesweite und regionale private Radioveranstalter sowie Unternehmen, die in einem Beteiligungsverhältnis mit diesen Mitgliedern stehen. Radio & Audiodienste
Technik- und Innovationsforum
Technik- und Innovationsforum
Im Technik- und Innovationsforum sind derzeit Unternehmen aus dem Infrastrukturbereich (Satellitenbetreiber, Antennenbauer, private Kabelanlagenbetreiber) sowie technische Dienstleister vertreten. Technik- und Innovationsforum
Lesen Sie jetzt
Branche
AV-Medienbranche
Über achthundert private Radio- und Fernsehprogramme sowie hunderte Audio- und Video-On-Demand-Angebote stehen in Deutschland für eine weltweit einmalige Anbieter- und Angebotsvielfalt.
Verband
Organisation & Struktur
Der VAUNET ist in die Fachbereiche „Radio und Audiodienste“ sowie „Fernsehen und Multimedia“ aufgeteilt. Zudem gibt es das fachbereichsübergreifende „Technik- und Innovationsforum“, das als übergreifende Informations- und Kommunikationsplattform für technologische Entwicklungen dient.
Verband
Unser Leitbild
Deutschland hat das vielfältigste Audio- und audiovisuelle Medienangebot der Welt. Zentrales Ziel des VAUNET ist es, die Zukunftsfähigkeit des Medienstandortes Deutschland auch in der digitalen Welt zu sichern.
Termine und Veranstaltungen
Alle Termine ansehen
24. Juni
FOKUS Media Web Symposium 2025 Internationale Konferenz rund um internetbasierte Mediendistribution
24. Juni
BVMI KULTURKONFERENZ 2025 Unter dem Titel „Culture: Back to Business“ lädt der Bundesverband Musikindustrie zur Kulturkonferenz 2025.
25. Juni
Lokalrundfunktage 2025 Der deutschlandweit größte Branchentreff für den lokalen und regionalen Rundfunk.
01. Juli
Forum Medienzukunft Das Forum Medienzukunft wird am 01. Juli 2025 von der Medienanstalt Hessen ausgerichtet.
03. Juli
Media Tasting 2025 Das Media Tasting 2025 findet am 03. Juli 2025 statt.
07. Juli
Global Media Forum 2025 Internationale Konferenz unter dem Motto „Breaking barriers, building bridges“
14. Juli VAU+
VAUNET-Fachbereichsvorstand Fernsehen und Multimedia Die nächste Sitzung des VAUNET-Fachbereichsvorstandes Fernsehen und Multimedia findet am 14. Juli 2025 in P ...
14. Juli VAU+
VAUNET-Arbeitskreis Online-Messung Der nächste VAUNET-Arbeitskreis Online-Messung findet virtuell am Montag, den 14. Juli 2025 statt.
21. Juli VAU+
VAUNET-Vorstand Die nächste Sitzung des VAUNET-Vorstandes findet am 21. Juli 2025 in Berlin statt.
23. Juli VAU+
VAUNET-Arbeitskreis Pay-TV Die nächste Sitzung des AK Pay-TV findet am Mittwoch, den 23. Juli 2025, von 10:00 – 12:00 Uhr statt.
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner

VAU+

Diese Seite ist exklusiv für
unsere Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Nutzerkonto.