Mitglieder

Audio- und AV-Medien in Deutschland

Die rund 160 Mitglieder des VAUNET sind schon lange nicht mehr nur Fernsehen und Radio im klassischen Sinne. Als Multi-Channel-Anbieter bieten sie eine große Auswahl an On-Demand, Social-Media- und User-Generated Content sowie viele andere interaktive Dienste an.

Der VAUNET repräsentiert die Interessen von rund 160 Unternehmen aus den Bereichen Hörfunk, Fernsehen und der elektronischen Medienwirtschaft. Sie sind in den Fachbereichen Radio & Audiodienste und Fernsehen & Multimedia sowie im Technik- und Innovationsforum organisiert.

Fachbereich Fernsehen & Multimedia
Fachbereich Fernsehen und Multimedia
Dem Fachbereich Fernsehen und Multimedia gehören rund 80 bundes-, landesweite und regionale TV-Veranstalter an sowie Unternehmen, die in einem Beteiligungsverhältnis mit diesen Mitgliedern stehen. Fernsehen & Multimedia
Fachbereich Radio & Audiodienste
Fachbereich Radio und Audiodienste
Der VAUNET vereinigt unter seinem Dach rund 55 im Wesentlichen landesweite und regionale private Radioveranstalter sowie Unternehmen, die in einem Beteiligungsverhältnis mit diesen Mitgliedern stehen. Radio & Audiodienste
Technik- und Innovationsforum
Technik- und Innovationsforum
Im Technik- und Innovationsforum sind derzeit Unternehmen aus dem Infrastrukturbereich (Satellitenbetreiber, Antennenbauer, private Kabelanlagenbetreiber) sowie technische Dienstleister vertreten. Technik- und Innovationsforum
Lesen Sie jetzt
Branche
AV-Medienbranche
Rund tausend private Radio- und Fernsehprogramme sowie hunderte Audio- und Video-On-Demand-Angebote stehen in Deutschland für eine weltweit einmalige Anbieter- und Angebotsvielfalt.
Verband
Organisation & Struktur
Der VAUNET ist in die Fachbereiche „Radio und Audiodienste“ sowie „Fernsehen und Multimedia“ aufgeteilt. Zudem gibt es das fachbereichsübergreifende „Technik- und Innovationsforum“, das als übergreifende Informations- und Kommunikationsplattform für technologische Entwicklungen dient.
Verband
Unser Leitbild
Deutschland hat das vielfältigste Audio- und audiovisuelle Medienangebot der Welt. Zentrales Ziel des VAUNET ist es, die Zukunftsfähigkeit des Medienstandortes Deutschland auch in der digitalen Welt zu sichern.
Termine und Veranstaltungen
Alle Termine ansehen
05. Oktober VAU+
VAUNET-Arbeitskreis Addressable TV Der nächste VAUNET-Arbeitskreis Addressable TV findet am 5. Oktober 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.
10. Oktober VAU+
VAUNET-Arbeitskreis Online-Audio Die nächste virtuelle Sitzung des Arbeitskreises Online-Audio findet am Dienstag, den 10. Oktober 2023 stat ...
10. Oktober VAU+
VAUNET-Fachbereichsvorstand Fernsehen und Multimedia Die nächste Sitzung des VAUNET-Fachbereichvorstandes Fernsehen und Multimedia findet am 10. Oktober 2023 st ...
12. Oktober
HORIZONT Digital Marketing Days + Total Video Der Jahrestreff für Entscheider:innen aus Werbung, Vermarktung und Dienstleistungen.
24. Oktober VAU+
VAUNET-Arbeitskreis Sparten- und Zielgruppensender Sitzung des AK Sparten- und Zielgruppensender in München.
25. Oktober
Medientage München Die Medientage München finden im nächsten Jahr vom 25. bis 27. Oktober 2023 statt.
26. Oktober
Audio Trends 2023: Wie Digitalisierung und KI den Hörfunk verändern Die Audio Trends dienen der Branche und der Politik als zuverlässiger und unabhängiger Indikator für die En ...
14. November VAU+
VAUNET-Fachbereichsvorstand Radio und Audiodienste Die nächste Sitzung des VAUNET-Fachbereichvorstandes Radio und Audiodienste findet am 13. September 2023 st ...
22. November
SAVE THE DATE: Content Convention Mainz Die fünfte Ausgabe der ConCon wird am 22. November in Mainz stattfinden.
28. November
HbbTV Symposium and Awards Der HbbTV Award 2023 wird im Rahmen des zweitägigen 11. HbbTV Symposiums am Abend des 28. Novembers in Neap ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner

VAU+

Diese Seite ist exklusiv für
unsere Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Nutzerkonto.