Als Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland und größte Interessenvertretung der privaten Medienwirtschaft in Europa steht der VAUNET in ständigem Dialog mit Politik, Regulierung und Marktpartnern. Er vertritt dabei die Anliegen seiner Mitgliedsunternehmen in relevanten Gesetzgebungsverfahren auf EU-, Bundes- und Länderebene und nimmt die Interessen der Branche in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien wahr.
Positionspapiere
Alle Positionspapiere des VAUNETRadio
VAU+
VAUNET-Position Privatradio 2023: Neustart im dualen System
28.03.2021 – Das VAUNET-Papier „Privatradio 2023: Neustart im dualen System“ bündelt die zentralen radiopolitischen Positionen und Forderungen des Verbandes.
Europe
EMFA: Medienverbände unterstützen Aufteilung in Verordnung und Richtlinie
13.03.2023 – In einem gemeinsamen Positionspapier unterstützen VAUNET, APR, BDZV und MVFP die im Europäischen Parlament diskutierte Erwägung, das Europäische Medienfreiheitsgesetz (EMFA) in eine Richtlinie und eine Verordnung aufzuteilen.
Europe
Media associations support splitting the European Media Freedom Act
13.03.2023 – We welcome that the discussions on the Eurpean Media Freedom Act in the European Parliament and the European Council have recognised that an EU-wide regulation might lead to unintended consequences. Splitting the EMFA into a directive and a regulation could be a step into the right direction.

Ansprechpartner:in
Daniela Beaujean
Geschäftsführerin des VAUNET
Tel. 0049 (0)30 39 88 0 112
Lesen Sie jetzt
Europa

Europa
DSA, DMA, E-Privacy-Verordnung oder European Media Freedom Act: Die privaten Medien sind wichtiger Bestandteil der digitalen – zunehmend global vernetzten – Märkte. Die Umsetzung von EU-Richtlinien und unmittelbar geltende Verordnungen stellt dabei oft die entscheidenden Weichen.
Politik & Recht

Politik & Recht
TV- und Radiounternehmen sind cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player: Wettbewerbs- und Netzpolitik, Datenschutz- und Urheberrecht sowie Plattformregulierung sind für die Medienunternehmen relevanter denn je. Das erfordert künftig eine noch stärkere Abstimmung zwischen EU, Bund und Ländern.
Marktentwicklung

Marktentwicklung
Die Audio- und audiovisuelle Medienwirtschaft ist eine der größten Innovations- und Wachstumsbranchen und, gemessen an Umsatz, Wertschöpfung und Beschäftigung, ein enormer Wirtschaftsfaktor in Deutschland und Europa.