Blau erleuchteter Durchgang mit hellen Lichtlinien

Technik- und Innovationsforum

Im Technik- und Innovationsforum sind derzeit Unternehmen aus dem Infrastrukturbereich (Satellitenbetreiber, Antennenbauer, private Kabelanlagenbetreiber) sowie technische Dienstleister vertreten.

Logo Astra Deutschland
ASTRA

Die SES. S.A. mit Sitz in Luxemburg ist der führende globale Anbieter von Konnektivitätslösungen mit über 70 Satelliten in zwei unterschiedlichen Umlaufbahnen. ASTRA ist ein Satellitensystem der SES und eine eigenständige Marke. Vermarktung und Vertrieb werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz von der SES Germany GmbH verantwortet. TV über Satellit ist seit Jahren der führende Empfangsweg in Deutschland. Und das nicht ohne Grund: ASTRA überträgt eine unglaubliche Programmvielfalt in SD, HD und UHD – ohne Signalkosten für den Endverbraucher. Hinzu kommt, dass TV über Satellit der einzige TV-Verbreitungsweg ist, der 99,9 Prozent aller Haushalte in Deutschland erreicht.

Zur Website

Logo_Mitglied_BLUE TEC ONE GmbH
BLU TEC ONE GmbH

Mitglied Technik- und Innovationsforum

Logo_Mitglied_Telekom
Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom stellt mit MagentaTV eine Plattform für lineares TV, Video-Streaming sowie Apps zur Verfügung. Wir unterstützen Produzenten, Inhalteanbieter und Veranstalter durch innovative Kanäle zum Angebot ihrer Inhalte und Dienste. Mit unserem Knowhow und neuen Distributions- und Vermarktungsmöglichkeiten tragen wir maßgeblich zur Weiterentwicklung der Medien bei. Wir verfolgen dabei das Ziel, für die Kunden an einer Stelle und über eine Bedienoberfläche alle relevanten Inhalte und Dienste gesammelt anzubieten und diese mit Funktionen wie NPVR, Timeshift oder Restart zu verbessern.

Zur Website

Logo_Mitglied_DIVICON MEDIA HOLDING GmbH
DIVICON MEDIA HOLDING GmbH

Mitglied Techni- und Innovationsforum

Logo_Mitglied_EUTELSAT Services und Beteiligungen GmbH
EUTELSAT Services & Beteiligungen GmbH

Eutelsat ist einer der weltweit führenden Satellitenbetreiber. Mit einer globalen Flotte von Satelliten und der dazugehörigen Bodeninfrastruktur ermöglicht Eutelsat Kunden aus den Bereichen Video, Daten, Government, Festnetz- und mobile Breitbandmärkte eine effektive Kommunikation mit ihren Kunden, unabhängig von ihrem Standort. Über 6 600 Fernsehkanäle führender Medienkonzerne werden von Eutelsat an eine Milliarde Zuschauer gesendet, die für DTH-Empfang ausgestattet oder an terrestrische Netze angeschlossen sind. Eutelsat hat seinen Hauptsitz in Paris sowie Niederlassungen und Teleports auf der ganzen Welt und beschäftigt 1.200 Experten und Expertinnen aus 50 Ländern.

Zur Website

Logo_Mitglied_KABELCOM_Braunschweig
KABELCOM Braunschweig
Logo_Mitglied_M7 Group
M7 Group – Canal+ Luxembourg S.à.r.l.

Die M7 Group (a CANAL+ Company) ist einer der führenden Anbieter von satelliten- und IP-basierten TV-Plattformen in Europa. In neun europäischen Ländern bietet die M7 Group ihre Dienste über unterschiedliche Marken an und individualisiert alle Produkte für lokale Märkte und spezifische Zielgruppen. Mehr als drei Millionen TV-Haushalte werden mit hunderten von digitalen Satelliten und IP-basierten Radio- und TV-Programmen versorgt. Die B2B-Lösungen bieten Broadcastern eine Verbreitung über DTH, Kabel oder IPTV. Netzbetreiber profitieren von einer Lösung aus Technologie, Lizenzen und Marketing.

Zur Website

Logo_Mitglied_Media BROADCAST GmbH
Media BROADCAST GmbH

Media Broadcast ist Deutschlands größter, bundesweiter Service Provider der Rundfunk- und Medienbranche und Marktführer bei DAB+ und bei DVB-T2 HD. Das Unternehmen projektiert, errichtet und betreibt multimediale Übertragungsplattformen für TV und Hörfunk auf Basis moderner Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerke. Darüber hinaus vernetzt das Unternehmen Rundfunkanbieter mit seinem hochverfügbaren Glasfaser-Netzwerk und realisiert Produktionen und Übertragungen von Live Events für TV-Sender und Unternehmen. Seit Ende 2020 betreibt Media Broadcast ein eigenes 5G Standalone Campusnetz.

Zur Website

Logo_Mitglied_nacamar GmbH
nacamar GmbH

Mit mehr als 180 Radiosendern und mehr als 150 Millionen Hörstunden pro Monat betreibt nacamar Deutschlands markt­führende Audio­Distributionsplattform. Mit über 20 Jahren Expertise ist nacamar Initiator und Realisierer von hochinnovati­ven Technologieplattformen und Produkten für die digitale Wirtschaft. Mit der neusten Ybrid®­Technologie hat nacamar den welt­weit ersten hybriden Audio­Plattform­service auf den Markt gebracht und damit ein bahnbrechendes neues Werkzeug für die digitale Transformation des Rundfunk­marktes geschaffen.

Zur Website

PŸUR
QuantumCast

Die QuantumCast digital GmbH ist ein Audio-Plattformanbieter mit Sitz in Leipzig. QuantumCast steht für smarte Produktion, skalierbare Workflows & beste Soundqualität auf Basis modernster Cloud-Technologien. Die Plattform ist die ideale Lösung für Audiostreaming, Playout, AdTech und Big Data. Mit dem Baukasten-System aus verschiedenen Cloud-Diensten kann jeder Kunde seinen eigenen digitalen Workflow erschaffen. Die Gründer verfügen über 15 Jahre Erfahrung mit Online-Audio und haben mit QuantumCast eine Cloud-Plattform entwickelt, welche Audio-Streaming einfacher, flexibler und transparenter macht. Mittlerweile nutzen über 60 Kunden in Deutschland und Europa diese Services.

Zur Website

Logo_Mitglied_streaMonkey GmbH
streaMonkey GmbH

streaMonkey ist die HD-Efficiency Businessplattform für Full Control Audio Business. Oder einfach eine Welt voller Werkzeuge, die Audioprodukte erfolgreicher macht. streaMonkey gibt Audio-Publishern die volle Kontrolle über HQ Streaming mit adaptiven Bitraten für ein maximales Hörerlebnis, Monetarisierung kombiniert mit modernster AdIntelligence, Content-Produktion in der Cloud, Analyse und Daten in Echtzeit.

Alles in einem System.

Zur Website

Logo_Mitglied_UPLINK Network GmbH
UPLINK Network GmbH

UPLINK plant, installiert und betreibt bundesweit Telekommunikationsanlagen, Rundfunksender und -antennen und ist etablierter Dienstleister der
Telekommunikations- und Rundfunkbranche. Zu unseren Kunden gehören
Behörden, große Telekommunikationsanbieter und Radioveranstalter wie z.B.
Deutschlandradio, NDR, Ostseewelle und Antenne Mecklenburg-Vorpommern. Wir
sind der führende Sendernetzbetreiber in Deutschland und laut Branchendienst
STATISTA und FOCUS BUSINESS Deutschlands schnellst wachsendes
Telekommunikations-Unternehmen.

Artikel teilen

Seite Drucken

Ansprechpartner:in
Frank Giersberg

Geschäftsführer des VAUNET

Tel. 0049 (0)30 39 88 0 121

Lesen Sie jetzt
Verband
Fachbereich Fernsehen und Multimedia
Dem Fachbereich Fernsehen und Multimedia gehören rund 80 bundes-, landesweite und regionale TV-Veranstalter an sowie Unternehmen, die in einem Beteiligungsverhältnis mit diesen Mitgliedern stehen.
Verband
Frau liegt auf dem Rücken mit einem Fuß auf einem UKW-Radiogerät
Fachbereich Radio und Audiodienste
Der VAUNET vereinigt unter seinem Dach rund 55 im Wesentlichen landesweite und regionale private Radioveranstalter sowie Unternehmen, die in einem Beteiligungsverhältnis mit diesen Mitgliedern stehen.
Verband
Organisation & Struktur
Der VAUNET ist in die Fachbereiche „Radio und Audiodienste“ sowie „Fernsehen und Multimedia“ aufgeteilt. Zudem gibt es das fachbereichsübergreifende „Technik- und Innovationsforum“, das als übergreifende Informations- und Kommunikationsplattform für technologische Entwicklungen dient.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner

VAU+

Diese Seite ist exklusiv für
unsere Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Nutzerkonto.