Spotlight

VAUNET-Video-Podcast zu 40 Jahre Private Medien

40 Years… and the story goes On! Vier Jahrzehnte nach dem „Urknall“ sind die privaten Medien lebendiger und vielseitiger denn je – und stehen gleichzeitig vor großen Herausforderungen. Anlass genug für DWDL-Chefredakteur Thomas Lückerath, um in der neuen Video-Podcastreihe „40 Years On Air“ von DWDL und VAUNET mit prägenden Persönlichkeiten der Branche darüber zu sprechen, was war, was ist, was bleibt - und wo die Reise für die Branche hingeht.

40 Years On Air mit Günther Jauch
Günther Jauch im Interview
2024 feiern die privaten Medien 40. Geburtstag und er ist einer der profiliertesten Moderatoren im deutschen Privatfernsehen: Mit Günther Jauch sprechen wir im Video-Podcast „40 Years On Air“ über Gottes großen Zoo im TV, seine Liebe zum dualen Rundfunk, aber auch bittere Erfahrungen mit der ARD und 25 Jahre „Wer wird Millionär“. Jetzt Reinschauen
40 Years On Air mit Radio-Geschäftsführerin Katrin Helmschrott
Katrin Helmschrott im Interview
2024 feiert das Privatradio 40. Geburtstag und sie steht seit 27 Jahren an der Spitze des Regionalsender BB Radio: Katrin Helmschrott spricht im Video-Podcast „40 Years On Air“ darüber was nur Privatradio kann, worauf es für den Erfolg eines Senders ankommt & warum es ihr Programmchef niemals leicht hat. Jetzt Reinschauen
40 Years On Air mit Klaas Heufer-Umlauf
Klaas Heufer-Umlauf im Interview
Er steht für Entertainment, erfolgreiche Shows & im Doppelpack mit Joko für die berühmt berüchtigten 15 Minuten bei ProSieben. Mit Klaas Heufer-Umlauf sprechen wir in unserer neuen Video-Podcast-Folge „40 Years On Air“ über die Zukunft von Fernsehen & Medienkonsum und das, was gute Unterhaltung ausmacht. Jetzt Reinschauen
40 Years On Air mit Privatfernsehen-Pionier Jürgen Doetz
Jürgen Doetz im Interview
2024 feiert das Privatradio 40. Geburtstag und er ist der Neil Armstrong des Privatfernsehens: Jürgen Doetz, langjähriger Sat.1 Geschäftsführer und ProSiebenSat.1 Vorstand, spricht im Video-Podcast „40 Years On Air“ über den „Urknall“ beim Privatfernsehen, was er von Streit mit Google & Co hält und warum Medienfreiheit auch eine Geldfrage ist. Jetzt Reinschauen
40 Years On Air mit Radiomanagerin Valerie Weber
Valerie Weber im Interview
2024 feiert das Privatradio 40. Geburtstag und sie hat das erste KI-Radio in Deutschland gelauncht. Valerie Weber spricht im Video-Podcast „40 Years On Air“ über die Innovationskraft des Privatradios, KI-Journalismus & den Kampf ums Smartphone. Jetzt Reinschauen
40 Years On Air mit Barbara Schöneberger
Barbara Schöneberger im Interview
Sie ist TV-Moderatorin, Radiomacherin & Show-Ikone: Barbara Schöneberger startete im Privatfernsehen & ist in jeder Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung. Mit ihr sprechen wir im Video-Podcast „40 Years On Air“ über ihre Show-Karriere, Narrenfreiheit in TV & Radio und ihre Schmink-Aversion. Jetzt Reinschauen
40 Years On Air mit RTL-News-Anchor Peter Kloeppel
Peter Kloeppel im Interview
Das Privatfernsehen feiert 40. Geburtstag und er war 39 Jahre lang dabei: Peter Kloeppel spricht im neuen Video-Podcast „40 Years On Air“ über Berufsethos, seinen jahrzehntelangen Verzicht auf eine öffentliche Meinung, rare TV-Auftritte und sein Vermächtnis bei RTL Deutschland. Jetzt Reinschauen
Lesen Sie jetzt
Medien & Gesellschaft
Medien & Gesellschaft
Die privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland stehen für redaktionelle Verantwortung unter Achtung demokratischer Werte und des Jugendschutzes. Die Unternehmen der Kreativwirtschaft und Medien sind Akteure, die inklusiv und nachhaltig, ökologisch und sozialverträglich handeln.
Politik & Recht
Politik & Recht
TV- und Radiounternehmen sind cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player: Wettbewerbs- und Netzpolitik, Datenschutz- und Urheberrecht sowie Plattformregulierung sind für die Medienunternehmen relevanter denn je. Das erfordert künftig eine noch stärkere Abstimmung zwischen EU, Bund und Ländern.
Branche
Junge Musikerin, die in einem Musikstudio ihren nächsten Song schreibt.
Audio
Über 400 private lokale, regionale und bundesweite Radioprogramme sowie viele hundert private Webradio-, Audio-on-Demand- und Podcast-Angebote stehen für die weltweit einmalige Vielfalt der Radiolandschaft in Deutschland.
VAUNET-Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden

Frau läuft auf dem gelben Mittelstreifen einer Straße
Termine und Veranstaltungen
Alle Termine ansehen
16. Januar VAU+
VAUNET-Arbeitskreis Online-Messung Der nächste VAUNET-Arbeitskreis Online-Messung findet virtuell am Donnerstag, den 16. Januar 2025 statt.
28. Januar VAU+
VAUNET-Arbeitskreis Pay-TV Die nächste Präsenzsitzung des AK Pay-TV findet am Dienstag, den 28. Januar 2025, von 11:00 – 16:00 Uhr sta ...
11. Februar VAU+
VAUNET-Arbeitskreis Online-Audio Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Online-Audio findet am Dienstag, den 11. Februar 2025 statt.
05. März
German Creative Economy Summit Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für das kreativwirtschaftliche Handeln, Wirken und Wirtschaften in Deuts ...
09. März
Radiodays Europe 2025 Die Radiodays Europe sind die Konferenz zu Trends aus der Radio-, Podcast und Audiowelt.
11. März
d3con – The Future of Digital Advertising Die d3con ist die größte Konferenz über die Zukunft der digitalen Werbung.
18. März
DVB World 2025 Das Event des DVB-Konsortiums rund um technische Innovationen und Entwicklungen in der Mediendistribution
02. April
media hall 25 @ fiberdays Innovationstreff der TV-Brancheim Rahmen der Digital- und Glasfasermesse
02. April
Medientage Mitteldeutschland Das zweitägige Netzwerktreffen der Medienbranche in Leipzig widmet sich den drängenden Medienthemen unserer ...
28. Oktober VAU+
VAUNET-Arbeitskreis Online-Audio Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Online-Audio findet am Dienstag, den 28. Oktober 2025 statt.
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner

VAU+

Diese Seite ist exklusiv für
unsere Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Nutzerkonto.