VAUNET-Statistik zu den audiovisuellen Medienumsätzen in Deutschland 2019

Berlin, 26. Oktober 2020 - Die audiovisuelle Medienwirtschaft zählt zu den größten, innovativsten und wachstumsträchtigsten Segmenten der deutschen Volkswirtschaft. Im zurückliegenden Jahr ist die Branche abermals signifikant gewachsen und ohne „Corona-Effekt“ wäre auch für das laufende Jahr eine positive Entwicklung zu erwarten gewesen. Denn die Nachfrage der Deutschen nach audiovisuellen Medieninhalten ist enorm und in der Krise sogar nochmals gestiegen.

Aber die Krise hat die privaten Medien, insbesondere die werbefinanzierten Radio- und TV-Veranstalter, hart getroffen und die Umsatzentwicklung lässt sich für das Gesamtjahr 2020 derzeit noch nicht verlässlich prognostizieren.

Vor diesem Hintergrund verzichtet VAUNET in diesem Jahr auf eine Herbstprognose zur Entwicklung im laufenden Jahr und beschränkt sich mit der vorliegenden Publikation auf die Aktualisierung der Umsatzstatistik, mit der der Verband die Umsatzentwicklungen in den verschiedenen Segmenten der audiovisuellen Medien in Deutschland fortschreibt.

Download der VAUNET-Umsatzstatistik 2019:

Publikation „Umsätze audiovisueller Medien in Deutschland – Statistik 2019“

Artikel teilen

Seite Drucken

Ansprechpartner:in
Hartmut Schultz

Pressesprecher

Tel. 0049 (0)30 39 88 0 101

Ansprechpartner:in
Johannes Leibiger

Leiter Medienwirtschaft & Forschung

Tel. 0049 (0)30 39 88 0 102

Lesen Sie jetzt
Audio
Online Audio Monitor 2023: Over 50 million tune into online audio in Germany, with 19 million doing so on smart TVs
Online audio consumption in Germany has hit an all-time high: 50.2 million Germans now at least occasionally tune into web-based audio, accounting for 71% of those aged 14 and above.
Verband
„Die Medienvielfalt ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit“ – auf Mitgliederversammlung warnt VAUNET vor den Folgen aktueller Eingriffe aus der Bundesregierung in Finanzierungsgrundlagen der privaten Medien
Der VAUNET warnte anlässlich seiner Mitgliederversammlung und seines Sommerempfangs in Berlin vor drohenden Einschnitten in der Medienvielfalt privater Angebote aufgrund von Regulierungsinitiativen aus der Bundesregierung. Gastredner waren Top-Ökonom, Prof. Dr. Justus Haucap, und Florian Graf, Chef der Berliner Senatskanzlei.
Audio
Online-Audio-Monitor 2023: Über 50 Millionen hören Online Audio, 19 Millionen über einen Smart TV
Die Online-Audio-Nutzung in Deutschland erreicht einen neuen Höchstwert: 50,2 Mio. Personen in Deutschland hören zumindest gelegentlich Audio-Angebote aus dem Internet, das entspricht 71 % der Bevölkerung ab 14 Jahren.
Mehr Laden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner

VAU+

Diese Seite ist exklusiv für
unsere Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Nutzerkonto.