VAUNET-Prognose zum Medienmarkt in Deutschland 2019

Berlin, 23. Oktober 2019 - Im laufenden Jahr 2019 werden die audiovisuellen Medien in Deutschland laut der „Prognose zum Medienmarkt 2019“ des Branchenverbandes der privaten Medien, VAUNET, erstmals mehr als 13 Milliarden Euro umsetzen.

Der Verband prognostiziert für das Gesamtjahr 2019 ein Umsatzwachstum von 4,7 Prozent bzw. 579 Millionen Euro auf insgesamt 13,02 Milliarden Euro und bezieht diese Prognose auf die wirtschaftliche Leistung aller linearen und als Abrufdienste verbreiteten Bewegtbild- und Audioangebote. Im Vorjahr waren die Umsätze der Branche bereits um 815 Millionen Euro (+ 7,0 Prozent) auf 12,44 Milliarden Euro gestiegen.

© VAUNET

Hans Demmel, Vorstandsvorsitzender des VAUNET: „Die nachhaltig positive Umsatzentwicklung der audiovisuellen Medien in Deutschland zeigt eindrucksvoll die gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Relevanz dieser Branche. Mit ihren vielfältigen Unterhaltungs- und Informationsangeboten steht sie für eine moderne, kreative und digitale Industrie, die umfassende gesellschaftliche Mehrwerte schafft. Sie hat sich damit neben den großen traditionellen Branchen als eine der neueren deutschen Schlüsselindustrien fest etabliert.“

Frank Giersberg, Mitglied der Geschäftsleitung und für den Bereich Markt- und Geschäftsentwicklung im VAUNET verantwortlich: „Treiber des Wachstums der audiovisuellen Medienbranche in Deutschland sind insbesondere Streaming- und interaktive Angebote. Ihre Erlöse wachsen sowohl im Werbe- wie auch Pay-Markt besonders dynamisch. Diese Entwicklung zeigt die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der Branche.“

Umsätze aus Werbung

Für die Audiowerbung (linear und nonlinear) rechnet VAUNET 2019 insgesamt mit einem Netto-Umsatzwachstum von 3,6 Prozent auf einen neuen Höchstwert rund 864 Millionen Euro (Vorjahreswachstum: + 2,6 Prozent). Dabei wird für die Radiowerbung im Gesamtmarkt privater und öffentlich-rechtlicher Angebote ein Wachstum von 2,0 Prozent auf rund 805 Millionen Euro erwartet (Vorjahr: + 0,6 Prozent). Bei der Instream-Audiowerbung wird, wenn auch auf deutlich niedrigerem Niveau, ein Umsatzwachstum von 30 Prozent auf rund 59 Millionen Euro prognostiziert (Vorjahr: + 55 Prozent).

© VAUNET

Für die Bewegtbildwerbung (linear und nonlinear) erwartet VAUNET 2019 insgesamt ein Netto-Wachstum von ca. 2,0 Prozent auf 5,24 Milliarden Euro (Vorjahr: + 1,3 Prozent). Dabei wird für die Fernsehwerbung mit einem leichten Rückgang von – 1,0 Prozent auf 4,49 Milliarden Euro gerechnet (Vorjahr: – 1,2 Prozent). Für den Bereich der Instream-Videowerbung wird ein Anstieg um 25 Prozent auf rund 750 Millionen Euro prognostiziert (Vorjahr: + 25 Prozent).

© VAUNET

Damit erreichen die audiovisuellen Werbeumsätze in Deutschland 2019 erstmalig den Rekordwert von 6,1 Milliarden Euro.

Umsätze aus Pay-Angeboten

Die Paid AV-Content-Umsätze im Bereich der audiovisuellen Medien werden zum Jahresende 2019 voraussichtlich um 9,4 Prozent auf rund 4,81 Milliarden Euro ansteigen (Vorjahr: + 17,2 Prozent). Das Segment Pay-TV ist hier das umsatzstärkste mit einem Umsatzwachstum von ca. 4,0 Prozent auf 2,39 Milliarden Euro (Vorjahr: + 4,0 Prozent). Paid-Video-on-Demand wächst voraussichtlich um 20 Prozent auf rund 1,44 Milliarden Euro (2018: + 50 Prozent), die Abruferlöse aus Audioangeboten um 9,0 Prozent auf rund 978 Millionen Euro (2018: + 21 Prozent). Auch das Teleshopping wächst weiter: Hier rechnet VAUNET mit einem Umsatzwachstum von 1,5 Prozent auf rund 2,10 Milliarden Euro (Vorjahr: + 4,1 Prozent).

© VAUNET

.

Download:

Publikation „Umsätze audiovisueller Medien in Deutschland 2019“

Artikel teilen

Seite Drucken

Ansprechpartner:in
Hartmut Schultz

Pressesprecher

Tel. 0049 (0)30 39 88 0 101

Lesen Sie jetzt
Study
Audio and audiovisual media see moderate ad revenue growth in 2023 in Germany
The VAUNET spring forecast for the advertising market in 2023 in Germany shows: Advertising revenue in the audio and audiovisual media is expected to rise moderately by about 1.2 per cent after slight declines in 2022. Since 2019, the development in the advertising market is very volatile, impending advertising bans endanger media and opintion diversity.
Studien
Prognose: Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien wachsen 2023 wieder moderat
Die Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien wachsen 2023 moderat: Nach leichten Rückgängen in 2022 wird im laufenden Jahr ein Wachstum von 1,2 Prozent auf 6,21 Milliarden Euro erwartet, zigen die Ergebnisse der VAUNET-Frühjahrsprognose zur Entwicklung des Audio- und audiovisuellen Werbemarktes 2023.
Netz- und Infrastukturpolitik
Dritter „Call to Europe“ von 100 Organisationen und Künstlern: Frequenzen für Medien und Kultur sichern!
Mit dem dritten „Call to Europe“ fordern mehr als 100 Kultur- und Medienorganisationen sowie Künstlerinnen und Künstler in 22 Ländern die Entscheidungsträger dazu auf, die für Produktion und Verbreitung wichtigen Frequenzen langfristig zu sichern.
Mehr Laden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner

VAU+

Diese Seite ist exklusiv für
unsere Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Nutzerkonto.