VAUNET-Workshop „AVMD“
Wir laden Sie zu unserem virtuellen Workshop zu „AVMD“ ein. Dieser findet am Montag, den 31. März 2025 von 15:00 bis 17:30 Uhr statt.
Als Gast konnten wir für die Online-Veranstaltung Herrn Dr. Tobias Schmid, Direktor der LFM NRW und Europabeauftragter der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), für eine Darlegung seiner Perspektiven auf die Revision der AVMD-Richtlinie und eine anschließende Diskussion gewinnen.
Ein Kalendereintrag mit Meeting-Link geht den Teilnehmenden separat per E-Mail zu.
Entwurf der Agenda
1. Update aus Brüssel – der Entwurf der Ratsschlussfolgerungen zur AVMD-Richtlinie
2. Gastvortrag Dr. Tobias Schmid (LFM NRW) – die Perspektive des Regulierers auf die AVMD-Richtlinie
3. Aussprache, Rückfragen, Diskussion
Interner Teil des Workshops:
4. Rückblick auf den VAUNET AVMD-WS 2024
5. Einzelthemen
a. Generelle Position zur Frage der Revisionsbedürftigkeit
b. Rechtsnatur: Verordnung, Richtlinie – oder beides
- Diskussion um das Herkunftslandprinzip
- Chancen und Risiken zunehmender Harmonisierung
- Chancen und Risiken nationaler Spielräume
c. Anwendungsbereich, vgl. EMFA
- Erweiterung auf Radio / Online-Audio
- Erweiterung auf Presse
- Definition audiovisuelle Mediendienste
- Abdeckung von Video-Sharing-Plattformen
d. Auffindbarkeit
- Weitere Harmonisierung und Ausweitung
- Content of general interest?
- Ausweitung auf (online-) Audio?
- Regelung außerhalb der AVMD-RL?
e. KI in der AVMD-RL
- Redaktionelle Verantwortung / Entscheidung
- Vergleich EMFA
f. Werberegulierung: Liberalisierung
- Quantitative Beschränkung
- Einzelspots
- Unterbrecherwerbung bei Fernsehfilmen
g. Aktualisierung des Kurzberichterstattungsrechts
h. Berichtspflichten
i. Quoten
- Quote Europäischer Werke
- Höhe – on demand / linear
- Definition
- Quote unabhängiger Produktionen
- Investitionsverpflichtungen
j. Sonstiges