Südwestdeutsche Medientage
Die Südwestdeutschen Medientage finden am 17. und 18. Juni 2025 in Hanburg statt.
Obwohl moderne Gesellschaften als freiheitsliebend gelten, existieren weiterhin Tabus – etwa gegen Rassismus, Antisemitismus und Sexismus. Während sich private Tabuzonen durch soziale Medien zunehmend auflösen, bleiben andere gesellschaftliche Grenzen bestehen. Der Begriff „Tabu“ steht heute für Unantastbarkeit und Heiligkeit, auch wenn sich seine Inhalte wandeln. Nach wie vor bestimmen soziale Konventionen, worüber öffentlich gesprochen werden darf. Das Event stellt Fragen dazu, wie Medienschaffende, Politiker:innen und andere Akteure mit gesellschaftlichen Tabus umgehen: Was sollte im öffentlichen Diskurs tabu sein? Werden Tabubrüche gezielt als Mittel zur Aufmerksamkeit genutzt? Und wie wird der Vorwurf der Tabuisierung eingesetzt, um die Grenzen des Sagbaren zu verschieben?