LMS Vortragsreihe: ai insights – Einblicke in die Vielfalt der Künstlichen Intelligenz
Die Vortragsreihe der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) adressiert sowohl Chancen als auch Herausforderungen Künstlicher Intelligenz (KI) – wie etwa Innovationspotenziale, ethische Fragen oder gesellschaftliche Auswirkungen. Die Vorträge richten sich an alle KI-Interessierte und finden fast ausschließlich in der LMS in Saarbrücken statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termine und Themen (der Link führt direkt zur Online-Anmeldung):
- 26.09.2024: Deepfake: Darstellung der Technologie, möglicher Bedrohungen, Gegenmaßnahmen und zentraler Herausforderungen (Webseminar) 16:00-17:30 Uhr
- 17.10.2024: Vertrauenswürdige KI: Was ist das und worauf kommt es an? (Präsenztermin!) 16:00-17:30 Uhr
- 31.10.2024: Macht KI uns zu Zombies? Eine Anleitung zum Überleben (Präsenztermin!) 16:00-17:30 Uhr
- 14.11.2024: KI und Journalismus (Präsenztermin!) 16:00-17:30 Uhr
- 05.12.2024: Prüfungsszenarien für KI-Anwendungen: Der EU AI Act in seiner Umsetzung (Präsenztermin!) 16:00-17:30 Uhr
- 16.01.2025: Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung (Präsenztermin!) 16:00-17:30 Uhr
- 30.01.2025: KI, (Un)Fairness und Automation: Was macht KI mit uns, was machen wir mit KI? (Präsenztermin!) 16:00-17:30 Uhr
- 13.02.2025: Vielfalt stärken, Verantwortung regeln, Vertrauen wahren: KI in Informationstechnik, Medienaufsicht und Regulierung (Präsenztermin!) 16:00-17:30 Uhr