Ein Laptop steht aufgeklappt auf einem Tisch. auf seinem Bildschirm ist eine Datenanalyse abgebildet.
©Pexels / Negative Space

EMR-Veranstaltung: Regulatorischer Rahmen für die Verbreitung von vielfältigen Audio-Inhalten

Audio trägt wesentlich zur Medienvielfalt bei. Von klassischem Radio bis zu personalisierten Podcasts konkurrieren diverse Formate um die Aufmerksamkeit der Hörer. Die Nutzungssituationen und Verbreitungswege sind vielfältig geworden.

Früher konzentrierte sich die Regulierung auf Frequenzvergaben. Heute umfasst sie auch Plattformen und Aggregatoren, die den Zugang zu Audioinhalten beeinflussen.

Für erfolgreiche Audioangebote sind wirtschaftliche, technische und regulatorische Faktoren entscheidend. Eine effektive rechtliche Regulierung muss diese Aspekte berücksichtigen.

Die Veranstaltung „Regulatorischer Rahmen für die Verbreitung von vielfältigen Audio-Inhalten“ des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR) in Zusammenarbeit mit Medienpartnern wird diese Thematik am Freitag, den 20. Juni 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr, näher beleuchten.

Zur Teilnahme an der Präsenzveranstaltung ist eine Anmeldung über unsere Webseite erforderlich.

Hier geht es zur Website des EMR und zum Programm.

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner

VAU+

Diese Seite ist exklusiv für
unsere Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Nutzerkonto.