©ANGA COM

ANGA COM

Die ANGA COM ist Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online. Hier treffen sich Netzbetreiber, Ausrüster und Inhalteanbieter zu allen Fragen der Breitband- und Mediendistribution. Nächster Termin ist der 3. bis 5. Juni 2025 in Köln.

Der VAUNET veranstaltet auf der diesjährigen ANGA COM am 3. Juni 2025 zwei Panels:

„Vielfalt statt Monokultur: Welche Regeln der Medienmarkt braucht“ (03.06.; 17:15-18:00 Uhr) mit Nathanael Liminski, Medienminister und Chef der Staatskanzlei von NRW, Felix Hlatky, CFO von Mastodon, Prof. Dr. Marlis Prinzing, Studiendekanin am Campus Köln der Hochschule Macromedia, Jörg Schönenborn, crossmedialer Programmdirektor im WDR sowie Claus Grewenig, VAUNET-Vorstandsvorsitzender.

„Zwischen Vision und Realität: Wie KI die Medienbranche verändert“ (03.06.;15:30-16:15 Uhr) mit David Whigham, ntv-Chefredakteur, Roger Hofmann, Leiter Digital bei HIT RADIO FFH und Maren Langbehn, Redaktionsleiterin Boulevard & Infotainment / Digital Newsroom bei der Seven.One Entertainment Group GmbH.

Weitere Themen auf der ANGA COM sind: Gigabit Networks, FTTH, HFC, 5G, OTT, AppTV, Cloud TV, Video Streaming, Artificial Intelligence, Smart City und Smart Home. Zuletzt haben an der ANGA COM 480 Aussteller aus 35 Ländern und mehr als 23.000 Besucher aus über 90 Ländern teilgenommen.

VAUNET-Mitglieder erhalten attraktive Rabatte auf die Ticketpreise. Interessierte wenden sich bitte an Sophie Rosenfeld: rosenfeld@vau.net

Zur Veranstaltungswebsite

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner

VAU+

Diese Seite ist exklusiv für
unsere Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Nutzerkonto.