VAUNET unterstützt die Ziele der „Initiative 18“, den Erhalt von Medienvielfalt und verlässliche Berichterstattung zu stärken

Berlin, 4. September 2024 - Die Medien- und Meinungsvielfalt in Deutschland zu sichern und zu stärken: Dafür setzen sich die privaten Medienanbieter seit vielen Jahren ein. Der VAUNET begrüßt daher ausdrücklich, dass nun auch weitere Unternehmen und Institutionen aus dem Umfeld der Werbebranche mit der neu gegründeten „Initiative 18 – FREE, SAFE & SUSTAINABLE MEDIA“ diese Ziele in den Vordergrund stellen wollen.

Claus Grewenig, Vorstandsvorsitzender des VAUNET und Chief Corporate Affairs Officer von RTL Deutschland: „Deutschland verfügt über eine der vielfältigsten Medienlandschaften der Welt, Trusted Content ist unsere DNA. Die privaten Audio- und audiovisuellen Medien leisten mit ihren hochwertigen Informations- und Unterhaltungsangeboten einen unverzichtbaren Beitrag zu einem offenen, pluralistischen Dialog in der Gesellschaft und damit zur Demokratie. Damit diese Leistung und die Refinanzierung der Medien nicht durch die Dominanz weniger globaler Big-Tech-Konzerne und die damit verbundene Ausbreitung von Desinformation, Hate Speech und diskursiven ‚Echokammern‘ ins Hintertreffen gerät, müssen sie durch einen zielführenden politischen Rahmen und klaren Vollzug bei Fehlverhalten entschlossen gestärkt werden.“

Deutschland verfügt über eine der vielfältigsten Medienlandschaften der Welt, Trusted Content ist unsere DNA.

Claus Grewenig, Vorstandsvorsitzender des VAUNET

VAUNET teilt daher auch das Anliegen der „Initiative 18“, Wettbewerbsvielfalt, Innovation und Auffindbarkeit von Medienangeboten stärker zu fördern, um die Monopolisierung von Daten und Werbetechnologien durch die globalen Big Tech-Unternehmen zu verhindern. Genauso wichtig ist zudem der Schutz von Journalist:innen in ihrer täglichen Arbeit sowie die Anerkennung urheberrechtlich geschützter Leistung.

Die privaten Medien bieten ein verantwortungsvolles und hochwertiges Angebot für ihre Zielgruppen und die werbungtreibenden Unternehmen. Der VAUNET begrüßt, dass die „Initiative 18“ das langjährige Engagement der Medienbranche in diesem Bereich aufnimmt und ebenfalls darauf hinwirken will, den großen „Public Value“ heimischer Medien noch stärker in Politik und Gesellschaft sowie bei den werbungtreibenden Unternehmen zu verankern.

Der deutsche Medienmarkt gehört zu den am umfassendsten regulierten Branchen überhaupt, in der international höchste Standards, beispielsweise im Jugendschutz, gelten. Mediengesetze und ein staatsfernes Aufsichtssystem gewährleisten die Einhaltung dieser Standards. Entsprechend unterstützt der VAUNET auch die von der Initiative geforderte Intensivierung der politischen Anstrengungen in Deutschland sowie international, freie, sichere und nachhaltige Medien und ihre Finanzierung zu stärken.

Artikel teilen

Seite Drucken

Ansprechpartner:in
Hartmut Schultz

Pressesprecher

Tel. 0049 170 4332 832

Lesen Sie jetzt
Verband
Ende von Fakten-Checks bei Meta: Plattformverantwortung muss überprüft werden
Mark Zuckerberg kündigt in den USA das Ende von Faktenchecks auf Instagram & Facebook an, parallel boosted Elon Musk seine eigenen Postings auf „X“. Ein Wendepunkt für die Verbreitung von Inhalten – und klares Signal für eine dringende Diskussion der Plattformverantwortung:
Verband
Private Medien: Garant für den demokratischen Austausch
Unsere Verfassung, die Freiheit und Demokratie garantiert, feiert Jubiläum. 75 Jahre Grundgesetz sind Anlass zur Freude – und leider auch zur Besorgnis. In Deutschland gewinnen in Zeiten globaler Unsicherheit populistische Kräfte mit teils extremen Positionen an Bedeutung. Dabei bedrohen Desinformation, Propaganda-Videos und Clickbaiting unsere Demokratie stärker als je zuvor.
Technologie & Innovation
KI – Gamechanger für die Medienbranche?
Die massive Verbreitung von KI-generierten Inhalten und die gezielte Steuerung von Informationen in sozialen Netzwerken haben das Potenzial, die Meinungsbildung der Öffentlichkeit erheblich zu beeinflussen. Dies kann zu einer Verzerrung des politischen Diskurses führen und letztendlich die Integrität demokratischer Prozesse gefährden.
Mehr Laden
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner

VAU+

Diese Seite ist exklusiv für
unsere Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Nutzerkonto.